|
|
|
|
|
|
|
|
Umzug
|
|
|
|
|
|
Asphaltstockschießen
|
|
AutoZum Salzburg
|
|
Skijöring Mauterndorf
|
|
Minitreffen W/4 Minifans
|
|
Minislalom Parndorf
|
|
Clubslalom MCM
|
|
Mokefest
|
|
Bulldogtreffen
|
|
Mad Minis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bergslalom Obertrum
|
|
|
|
|
|
IMM 2013 Italia
|
|
8. Mini-Slalom
|
|
Wildwasser
|
|
Rottenmann Mini
|
|
Rossfeldrennen
|
|
|
|
|
|
IMM Ungarn
|
|
Little-Oldies-Meeting
|
|
Gaisbergrennen
|
|
Rennsaison 2012
|
|
|
|
|
|
Benefiz Braunau
|
|
Bergslalom Obertrum
|
|
Schlössl Bergrennen
|
|
Minitreffen Mühlviertel
|
|
Salz & Öl 2011
|
|
|
|
|
|
IMM 2010
|
|
Nussdorfer Bergpreis
|
|
6. Eriba Puck Treffen
|
|
Obertrumer Bergrennen
|
|
Schlössl Bergrennen
|
|
|
|
|
|
Mini Treffen Furx
|
|
IMM 2009 England
|
|
Salzburgring Classic
|
|
Salzburgring Histocup
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 06.08.09
|
|
Freitag, 07.08.09
|
|
Samstag, 08.08.09
|
|
Sonntag, 09.08.09
|
|
Montag, 10.08.09
|
|
Dienstag, 11.08.09
|
|
Mittwoch, 12.08.09
|
|
Die Vorbereitungen
|
|
IMM Sammelsorium
|
|
|
|
|
|
Bavaria Historic
|
|
Misano Marathon
|
|
Mini-Slalom (Teil I.)
|
|
Gröbenzell
|
|
|
|
|
|
Freitag, 30.05.08
|
|
Samstag, 31.05.08
|
|
Sonntag, 01.06.08
|
|
Montag, 02.06.08
|
|
Dienstag, 03.06.08
|
|
Mittwoch, 04.06.08
|
|
|
|
|
|
Frühjahrsausfahrt MCM
|
|
HTGT Salzburgring
|
|
Mad Minis Vorarlberg
|
|
20. Alpenfahrt
|
|
Gröbenzell
|
|
HONDA Safety Car
|
|
Club-Grill-Abend CCSC
|
|
Moke Fest
|
|
AUTO MOTO D EPOCA
|
|
Weihnachtsfeier MCM
|
|
|
|
|
|
Frühlingsausflug
|
|
Gaisbergrennen
|
|
HTGT-Trophy
|
|
Mini - Slalom (Teil I)
|
|
Alpenfahrt
|
|
Gröbenzell
|
|
Moke Fest
|
|
Sounds of Speed
|
|
Mini - Slalom (Teil II)
|
|
Fürstenfeldbruck
|
|
Agatha Bergrennen
|
|
Classic Expo
|
|
Jahresabschluss
|
|
Was ich noch -
|
|
Weihnachtsfeier MCM
|
|
|
|
|
|
Freitag, 05.05.06
|
|
Samstag, 06.05.06
|
|
Sonntag, 07.05.06
|
|
Montag, 08.05.06
|
|
Dienstag, 09.05.06
|
|
Mittwoch, 10.05.06
|
|
Donnerstag, 11.05.06
|
|
Freitag, 12.05.06
|
|
Samstag, 13.05.06
|
|
Merksätze für Touren
|
|
Teilnehmerliste
|
|
Stefan Murgia
|
|
Morris on tour
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Freitag, 12.05.2006 |
|
|
Freitag, 12. Mai 2006
|
Am Freitag starteten wir um ca. 10:00 in Orroli und führen über Mandas weiter auf die Schnellstrasse SS 131. (Team 26, Team 17, Team 18, Team 19)
Dann weiter quer durch Sardinien, Richtung Sassari zur S 198, die uns zurück nach Olbia brachte. Da wir noch genügend Zeit hatten (die Fähre legte wieder um 23:00 ab) besuchten wir noch die Costa Smeralda.
|
|
|
Costa Smeralda
|
Costa Smeralda bezeichnet einen Teil der nord-östlichen Küste Sardiniens. Im Westen wird es von Palau im Süden von Olbia begrenzt. Der Name stammt von der Smaragd-ähnlichen Farbe des Wassers.
Die Küste ist stark zerklüftet und hat neben vielen schroffen Felsen auch einige feine Sandstrände. Die Costa Smeralda zeichnet sich als Urlaubsziel dadurch aus, dass sich der meiste Grund und Boden in Privatbesitz von einem Konsortium rund um Aga Khan befindet. Dieses kaufte das Land in den 1960er Jahren von Schafhirten ab. Durch den Einfluss des Konsortiums konnten bis heute Bausünden Umweltzerstörung und Massentourismus verhindert werden.
Dies macht die Costa Smeralda zu einem begehrten Urlaubsziel der internationalen Oberschicht. Dementsprechend hochpreisig sind die Waren und Dienstleistungen. Hierdurch wird der Massentourismus vermieden.
|
|
|
|
|
|
Hier schlenderten wir durch den Hafen, sahen uns die unerschwinglichen Geschäfte von außen an und Morris äußerte sich für uns alle und ließ Ihnen seine letzte Mahlzeit in einem der marmorgefliesten Gänge liegen.
Nach diesem treffenden Statement, warteten wir am Hafen von Olbia auf die andere Gruppe.
|
|
|
|
|
Mini - Picknick
|
Da es bereits zu knapp war, um noch Essen zu gehen, wir aber doch alle sehr relativ hungrig waren, wurde Gregors Motorhaube (Team 18) kurzerhand zum Tresen umfunktioniert.
Schlussendlich gab es dann einen Tresen-Mini für die Verpflegung, einen Bar-Mini für die flüssige Versorgung am Autodach und unseren für die Hintergrundmusik. (Der große weiße Haufen der auf den Bildern zu erkennen ist, war so eine Art Frischkäse)
|
|
|
|
Dann ging es wieder ab auf die Fähre Richtung Civitavecchia.
Hier findet Ihr noch eine Sardinien Karte, um die Route nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen, bzw. jemand anderen, wie ich zum Beispiel meiner Schwester, genau zeigen zu können, wo man eigentlich wirklich war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|