|
|
|
|
|
|
|
|
Umzug
|
|
|
|
|
|
Asphaltstockschießen
|
|
AutoZum Salzburg
|
|
Skijöring Mauterndorf
|
|
Minitreffen W/4 Minifans
|
|
Minislalom Parndorf
|
|
Clubslalom MCM
|
|
Mokefest
|
|
Bulldogtreffen
|
|
Mad Minis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bergslalom Obertrum
|
|
|
|
|
|
IMM 2013 Italia
|
|
8. Mini-Slalom
|
|
Wildwasser
|
|
Rottenmann Mini
|
|
Rossfeldrennen
|
|
|
|
|
|
IMM Ungarn
|
|
Little-Oldies-Meeting
|
|
Gaisbergrennen
|
|
Rennsaison 2012
|
|
|
|
|
|
Benefiz Braunau
|
|
Bergslalom Obertrum
|
|
Schlössl Bergrennen
|
|
Minitreffen Mühlviertel
|
|
Salz & Öl 2011
|
|
|
|
|
|
IMM 2010
|
|
Nussdorfer Bergpreis
|
|
6. Eriba Puck Treffen
|
|
Obertrumer Bergrennen
|
|
Schlössl Bergrennen
|
|
|
|
|
|
Mini Treffen Furx
|
|
IMM 2009 England
|
|
Salzburgring Classic
|
|
Salzburgring Histocup
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 06.08.09
|
|
Freitag, 07.08.09
|
|
Samstag, 08.08.09
|
|
Sonntag, 09.08.09
|
|
Montag, 10.08.09
|
|
Dienstag, 11.08.09
|
|
Mittwoch, 12.08.09
|
|
Die Vorbereitungen
|
|
IMM Sammelsorium
|
|
|
|
|
|
Bavaria Historic
|
|
Misano Marathon
|
|
Mini-Slalom (Teil I.)
|
|
Gröbenzell
|
|
|
|
|
|
Freitag, 30.05.08
|
|
Samstag, 31.05.08
|
|
Sonntag, 01.06.08
|
|
Montag, 02.06.08
|
|
Dienstag, 03.06.08
|
|
Mittwoch, 04.06.08
|
|
|
|
|
|
Frühjahrsausfahrt MCM
|
|
HTGT Salzburgring
|
|
Mad Minis Vorarlberg
|
|
20. Alpenfahrt
|
|
Gröbenzell
|
|
HONDA Safety Car
|
|
Club-Grill-Abend CCSC
|
|
Moke Fest
|
|
AUTO MOTO D EPOCA
|
|
Weihnachtsfeier MCM
|
|
|
|
|
|
Frühlingsausflug
|
|
Gaisbergrennen
|
|
HTGT-Trophy
|
|
Mini - Slalom (Teil I)
|
|
Alpenfahrt
|
|
Gröbenzell
|
|
Moke Fest
|
|
Sounds of Speed
|
|
Mini - Slalom (Teil II)
|
|
Fürstenfeldbruck
|
|
Agatha Bergrennen
|
|
Classic Expo
|
|
Jahresabschluss
|
|
Was ich noch -
|
|
Weihnachtsfeier MCM
|
|
|
|
|
|
Freitag, 05.05.06
|
|
Samstag, 06.05.06
|
|
Sonntag, 07.05.06
|
|
Montag, 08.05.06
|
|
Dienstag, 09.05.06
|
|
Mittwoch, 10.05.06
|
|
Donnerstag, 11.05.06
|
|
Freitag, 12.05.06
|
|
Samstag, 13.05.06
|
|
Merksätze für Touren
|
|
Teilnehmerliste
|
|
Stefan Murgia
|
|
Morris on tour
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Montag, 08.05.2006 |
|
|
Montag, 08. Mai 2006
|
Um 09:25 brachen wir am Bahnhof von Campoleone zu unserer großen Rom Besichtigungstour auf.
Da bestimmt alle von uns über die selben typischen Rombilder verfügen und das Pantheon auch auf jeden immer gleich aussehen wird, habe ich hier nur einen kleinen Teil der Bilder mit kurzen kulturell wichtigen Informationen hineingestellt.
|
|
|
Die Gründungssage
|
Nach der Gründungssage wurde Rom am 21. April 753 v. Chr. von Romulus gegründet. Romulus brachte später seinen Zwillingsbruder Remus um.
Die Zwillinge waren nach der Sage die Kinder des Mars mit der Vestalin Rhea Silvia. Sie seien auf dem Tiber ausgesetzt, von einer Wölfin gesäugt und dann von dem Hirten Faustulus am Velabrum unterhalb des Palatin gefunden und aufgezogen worden.
|
|
|
Der Petersdom
|
Der Petersdom ist das zweit-größte christliche Kirchengebäude der Welt und fasst 60.000 Personen und gilt als Grabeskirche des Apostels Simon Petrus.
Da wir keine Lust hatten uns hinter der endloslangen Menge anzustellen, saßen wir andächtig mit Cola und warmen Brötchen am Vorplatz.
|
|
|
|
|
Die Engelsburg
|
Die Engelsburg wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian erbaut und im Mittelalter zu einer Festung ausgebaut.
Und dient heute einer Unmenge von "fliegenden" bzw. rennenden Händlern als Umschlagplatz für Ihre Taschen, Gürtel, Brillen etc.
|
|
|
Das Pantheon
|
Das Pantheon (gegründet im Jahre 27 v. Chr., wiederaufgebaut zwischen 118 und 128 n. Chr.), ist der einzige erhaltene Kuppelbau der Antike.
|
|
|
Fontana di Trevi
|
Fontana di Trevi (ein Barock-Brunnen aus dem 18. Jahrhundert, in den Touristen traditionell Münzen hineinwerfen und sich etwas wünschen.
Das Eis an diesem Platz war wirklich ausgesprochen lecker :)
|
|
|
Die Spanische Treppe
|
Hier die Piazza di Spagna mit der berühmten, aus dem 18. Jahrhundert stammenden Spanischen Treppe, die zu der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Kirche Santa Trinità dei Monti hinaufführt.
Wir sind sogar einmal hinauf und wieder hinunter gegangen um uns dann touristenmäßig auf die Treppen zu setzen.
|
|
|
Das Forum Romanum
|
In nahezu jeder römischen Stadt gab es ein Forum als Zentrum des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Der älteste derartige Platz war das Forum Romanum, also das Forum in Rom, das ein Spiegel der gesamten römischen Geschichte ist und als Zentrum der politischen Macht in der Stadt Rom und dem römischen Reich gelten muss.
|
|
|
|
Da es sehr viel Geschichte und Informationen rund über diese Forum Romanum gibt, hier ein Link um nochmal alles genau nachlesen zu können:
Forum Romanum
|
|
|
Das Kolosseum
|
Das Kolosseum (fertig gestellt 80 n. Chr.), das größte Amphitheater der Antike, war Austragungsstätte von Gladiatorenkämpfen und anderen Schauspielen. Seit dem Jahre 1999 dient das Kolosseum auch als Monument gegen die Todesstrafe: Immer wenn ein Staat dieser Welt die Todesstrafe abschafft, wird das Kolosseum 48 Stunden lang hell erleuchtet – was aber nur selten geschieht.
|
|
|
Der Pizza Abend
|
Wieder daheim angekommen, überraschte uns Giuseppe mit einer 9 Gänge Pizza Fressorgie.
Es gab als Erstes mal Antipasti (Schinken, Salami, Käse) mit Pizzabrot, dann Pizza mit Paprika, Pizza mit Pilzen, Pizza mit Zucchini, Pizza mit Mozzarella, Pizza mit Sardellen, Pizza mit Spinat, Pizza mit Kartoffeln und Pizza mit Walnüssen und Honig (diese war seine eigene Kreation und genauso lecker wie klebrig).
Und das alles in ca. dreifacher Ausführung, bis keiner mehr auch nur noch ein Stück Pizza sehen konnte.
|
|
|
|
Von Giuseppes Pizzaback-Express, existieren auch einige Filme, die wir Euch demnächst mitnehmen werden.
Am nächsten Tag bekam so ziemlich Jeder noch ein großes Packet mit den restlichen Pizzastücken. Alleine die hätten noch für eine ganze hungrige Kompanie gereicht.
Dies war auch gleichzeitig der letzte gemeinsame Abend mit allen Teilnehmern. Denn ein Teil verabschiedete sich am nächsten Tag, um wieder in`s Heimatland aufzubrechen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|